Warum Events oft floppen – und wie du echte Erlebnisse schaffst

Viele Veranstaltungen fühlen sich austauschbar an: gleicher Ablauf, gleiche Formate, wenig Begeisterung.
Im Videopodcast mit Adina & Arne sprechen wir darüber, warum so viele Events scheitern –
und was du tun kannst, damit deine Veranstaltung zu einem echten Erlebnis für alle Beteiligten wird.

Darum scheitern viele Veranstaltungen

  • Fehlender Fokus auf die Teilnehmenden – Inhalte statt Erlebnisse
  • Zu viel Theorie, zu wenig Emotion
  • Keine Überraschungen oder Gänsehautmomente

So gestaltest du echte Event-Erlebnisse

  • Storytelling nutzen: Menschen erinnern sich an Geschichten, nicht an Fakten.
  • Interaktion ermöglichen: Teilnehmende einbeziehen, statt nur berieseln.
  • Atmosphäre schaffen: Licht, Ton und Setting bewusst einsetzen.
  • Überraschungen einbauen: kleine Gesten, die nachhaltig wirken.

Unsere Erfahrungen

Ob Kino-Premieren, Podiumsdiskussionen oder Stadtveranstaltungen – wir haben gelernt:
Nur wenn Emotionen im Mittelpunkt stehen, entstehen echte Erinnerungen.
In dieser Podcast-Folge erfährst du, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du deine Events so planst, dass sie unvergesslich bleiben.

Du willst auch zu Gast in unserem Videopodcast sein? →
Bewirb dich jetzt!

Schwarzwald Anker